Kein Stau am Hof dank Fahrer Terminal und digitalem Checkin

Optimieren Sie Transport und LKW-Abfertigung mit dem digitalen und intuitiven Fahrer-Terminal.
Der kontaktlose Check-in sorgt für eine schnelle und sichere Abwicklung vor Ort.

Zahlreiche Logistiker vertrauen TradeLink
sportscheck logofiege logodenner logophoenix logo
kubota logolillydoo logotraveco logopets premium logovossko logo

CHECK-IN TERMINAL FUNKTIONEN

Aufwand minimieren mit digitalem Fahrer Terminal

Jetzt startenKostenlose Produkt-Tour

CHECK-IN TERMINAL FUNKTIONEN

Mehr Durchlauf und nie wieder Stau am Hof

Ladungscheck TradeLink Software

Schnell, kontaktlos, fehlerfrei: Fahrer Terminal & LKW Checkin

Bei der Ankunft am Hof kann der Fahrer über ein kontaktloses Check-in Terminal in über 21 Sprachen einchecken. Das beschleunigt den Ablauf und minimiert den Kontakt.

Flexible Position des Fahrer-Terminals auf Ihrem Hof
Dynamische Rampenzuweisung
Digitale Dokumentation und Unterschrift, inkl. Sicherheitsunterweisung

Die perfekte Ergänzung zum Zeitfenstermanagement

Planen Sie Rampen und personelle Kapazitäten im Voraus und stellen Sie so einen reibungslosen Ablauf am Hof sicher.

Optimale Nutzung der Lagerkapazitäten
Vermeidung von Engpässen
Entlastung des Lagerpersonals
Ladungscheck TradeLink Software

Darum funktioniert es:

Prüfen und Dokumentieren in Echtzeit.Sorgen Sie dafür, dass jede Ladung gründlich geprüft wird und Klärfälle direkt vor Ort dokumentiert werden.

Keine Sprachbarrieren: 21 Sprachen verfügbar, keine Missverständnisse mehr.
Einfache Bedienung: Keine App notwendig – funktioniert mit jedem internetfähigen Tablet.
Flexibel: Auch ohne vorherige Zeitfensterbuchung voll funktional.
Echtzeit-Status und Transparenz: Verknüpfung mit Zeitfenstermanagement ermöglicht Echtzeit-Überwachung der Ankunftszeiten und des Entladeprozesses.

So funktioniert es:

In 5 Minuten ein persönliches Lagerprofil erstellen und Anfragen zu Buchungs- und Lagerprozessen reduzieren.

Zeitfenster buchen: Lieferpartner reservieren im Voraus ein Zeitfenster für die Ankunft.
Selbst Check-in: Fahrer melden sich direkt am Terminal an und geben eine digitale Unterschrift und Sicherheitsunterweisung ab.
Zuweisung: Lkw-Fahrer werden automatisch zur richtigen Rampe geleitet - ohne manuellen Aufwand.
Tracking & Benachrichtigung: Echtzeit-Updates zu Ankunft und Entladung für Disponenten und Lagermitarbeitende.
Lagerprofilseite Beispiel von TradeLink
FÜHRENDE LOGISTIKER VERTRAUEN TRADELINK

Unsere Kunden und Höfe

Testimonial

TradeLink Erfolgsgeschichte: SportScheck & Fiege

FAQS

Haben Sie Fragen?

Verschaffen Sie sich schnell eine Übersicht über die wichtigsten Fragen rund um das Angebot von TradeLink.

Was ist Yard Management und warum ist es wichtig?

Yard Management (Hofmanagement) bezeichnet die Organisation und Überwachung aller Prozesse, die mit dem Ein- und Ausfahren von LKWs auf einem Betriebsgelände zu tun haben. Ein effizientes Yard Management hilft, Wartezeiten zu reduzieren, Kapazitäten optimal zu nutzen und einen reibungslosen Ablauf von Lieferungen und Abholungen sicherzustellen. Dies verbessert die gesamte Logistikkette und führt zu Kosteneinsparungen.

Wie hilft TradeLink bei der Optimierung von Hofprozessen?

TradeLink automatisiert Abläufe für LKW-Ankunft und Abfahrt, bietet eine vorausschauende Kapazitätsplanung und ermöglicht einen kontaktlosen Check-in für LKWs. Dadurch werden Wartezeiten minimiert und die Effizienz des Betriebs gesteigert. Mit Funktionen wie Lagerprofilen und einem einfachen Ladungscheck sorgt die Plattform für weniger Rückfragen und eine klare Dokumentation.

Was bedeutet „kontaktloser Check-in“ für LKWs auf TradeLink?

Der kontaktlose Check-in ermöglicht es LKW-Fahrern, sich schnell und einfach anzumelden, ohne physischen Kontakt mit dem Personal. Dies reduziert Wartezeiten, minimiert das Risiko von Fehlern und erleichtert den Zugang zum Betriebsgelände. Durch die Nutzung von TradeLink können Fahrer vorgeplante Zeitfenster einhalten und der gesamte Ablauf wird transparenter.

Ist die Plattform von TradeLink für individuelle Bedürfnisse anpassbar?

Ja, TradeLink lässt sich flexibel an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anpassen. Ob Kapazitätsplanung, Ladungsmanagement oder Check-in-Prozesse – die Plattform ist modular aufgebaut und kann auf die individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs zugeschnitten werden.

Kann TradeLink in bestehende Logistiksysteme integriert werden?

Ja, TradeLink bietet einfache Schnittstellen (APIs) zur Integration in bestehende ERP- und Logistiksysteme. Dadurch können Unternehmen ihre bestehenden Abläufe beibehalten, während sie von den zusätzlichen Vorteilen und Funktionen der TradeLink-Plattform profitieren.

Gibt es eine kostenlose Testphase?

Ja, TradeLink bietet eine kostenlose Testphase an, damit Unternehmen die Plattform unverbindlich ausprobieren und die Vorteile für ihre Hofprozesse kennenlernen können. Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über die Testmöglichkeiten zu erfahren. (LINK)

Nicht gehen, bevor Sie Ihre Logistik optimiert haben!

-> Kostenfreies Lastenheft
-> Anforderungen von Zeitfenstermanagement Lösung definieren
-> Neutraler Anbietervergleich

Lastenheft kostenlos herunterladen